Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

html5-software.de

geniale Software im Web

html5-software.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Grundlagen Medieninformatik 7

Veröffentlicht am 22. Dezember 2013 von Stefan
Antworten

In diesem Artikel beschreibe ich innerhalb der Artikelserie die Codierung von Informationen über die Entropiecodierung und das Prinzip bei der arithmetrischen Codierung. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medieninformatik | Verschlagwortet mit Arithmetrische Codierung, Entropiecodierung | Schreibe einen Kommentar

Raspberry Pi – ein Weihnachtsgeschenk mit Lerneffekt

Veröffentlicht am 14. Dezember 2013 von Stefan
Antworten

Wer schon immer einmal tiefer in die Funktionsweise von Linux und die Programmierung von elektrischer Steuerung einsteigen wollte, für den ist die Raspberry Pi das richtige Weihnachtsgeschenk.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit Raspberry Pi | Schreibe einen Kommentar

Grundlagen Medieninformatik 6

Veröffentlicht am 8. Dezember 2013 von Stefan
Antworten

In diesem Artikel beschreibe ich innerhalb der Artikelserie die Fourier-Transformation und das Niquist-Abtasttheorem, welches für die Codierung wichtig sind. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medieninformatik | Verschlagwortet mit Abtasttheorem, Fourier-Transformation | Schreibe einen Kommentar

Grundlagen Medieninformatik 5

Veröffentlicht am 24. November 2013 von Stefan
Antworten

In diesem Artikel beschreibe ich innerhalb der Artikelserie die verschiedenen Medienebenen und was der Unterschied zwischen analogen und digitalen Signalen ist und was Diskreditierung und Quantisierung ist. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medieninformatik | Verschlagwortet mit Abtastrate, Auflösung, Medienebenen | Schreibe einen Kommentar

Grundlagen Medieninformatik 4

Veröffentlicht am 10. November 2013 von Stefan
Antworten

In diesem Artikel beschreibe ich innerhalb der Artikelserie die Wertschöpfungskette bei digitalen Medien und den sog. innovativen Verschleiß. So versteht mein, warum immer wieder neue Smartphones verkauft werden können. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medieninformatik | Verschlagwortet mit innovativer Verschleiß, Wertschöpfungskette | Schreibe einen Kommentar

Raspberry Pi: ebay Sniper mit JBidwatcher ohne GUI auf Linuxserver

Veröffentlicht am 27. Oktober 2013 von Stefan
6

In diesem Tutorial zeige ich, wie man auf einem beliebigen Linuxserver, hier am Beispiel der Raspberry Pi einen Bietagenten, den JBidwatcher, so installiert, dass er einmal eingestellt selbstständig  bietet (snipen). Weiterlesen →

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit JBidwatcher, Raspberry Pi, Server | 6 Kommentare

smartwebapps.de mit verbessertem Design

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013 von Stefan
Antworten

Seit kurzem ist die Webseite smartwebapps.de, auf dem für jedermann freie ISTQB-Trainings zur Verfügung stehen, mit einem neuen Design und Struktur online. Hier werden die Neuerungen vorgestellt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit ISTQB, smartwebapps.de | Schreibe einen Kommentar

Grundlagen Medieninformatik 3

Veröffentlicht am 13. Oktober 2013 von Stefan
Antworten

In diesem Artikel beschreibe ich innerhalb der Artikelserie die Arten der Gestaltgesetze und die Wahrnehmung von Schall über die Ohren. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medieninformatik | Verschlagwortet mit Gestaltgesetz, Wahrnehmung Ton | Schreibe einen Kommentar

Grundlagen Medieninformatik 2

Veröffentlicht am 9. Oktober 2013 von Stefan
Antworten

In diesem Artikel beschreibe ich innerhalb der Artikelserie die Arten von Medientypen und die Wahrnehmung von Bildern über das Auge als Sinnesorgan. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Medieninformatik | Verschlagwortet mit Medien, Wahrnehmung Augen | Schreibe einen Kommentar

Lavabit gegen die totale Überwachung

Veröffentlicht am 9. Oktober 2013 von Stefan
Antworten

Ladar Levison ist zu bewunden. In einem erbitterten Kampf mit der NSA hat er schließlich den Schutz der Privatsphäre seiner Kunden vor seine unternehmerische Gewinnerzielungsabsicht gestellt und in letzter Konsequenz seinen E-Mail-Dienst lavabit.com eingestellt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit Lavabit | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Über mich

Portrait Stefan Bregenzer

Hallo,

ich heiße Stefan Bregenzer. Ich beschäftige mich auf diesem Weblog mit der Umsetzung von Business-Software als Webapp.

Viel Vergnügen beim lesen auf meinem Weblog!

News abonnieren:

RSS  Youtube

diesen Blog durchsuchen

Neueste Beiträge

  • Grundlagen Medieninformatik 7
  • Raspberry Pi – ein Weihnachtsgeschenk mit Lerneffekt
  • Grundlagen Medieninformatik 6
  • Grundlagen Medieninformatik 5
  • Grundlagen Medieninformatik 4

Neueste Kommentare

  • Stefan bei Raspberry Pi: ebay Sniper mit JBidwatcher ohne GUI auf Linuxserver
  • Manfred bei Raspberry Pi: ebay Sniper mit JBidwatcher ohne GUI auf Linuxserver
  • Stefan bei Raspberry Pi: ebay Sniper mit JBidwatcher ohne GUI auf Linuxserver
  • timmo bei Raspberry Pi: ebay Sniper mit JBidwatcher ohne GUI auf Linuxserver
  • Stefan bei Raspberry Pi: ebay Sniper mit JBidwatcher ohne GUI auf Linuxserver

Kategorien

  • Medieninformatik
  • News

Blogroll

  • German-Testing-Board
  • Weblog der Familie Bregenzer

Archive

  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Januar 2013

Qualität

SeitTest-Zertifikat
Valid XHTML 1.0 Transitional
CSS ist valide!

About | Impressum | Datenschutzerklärung

Stolz präsentiert von WordPress